Leitfaden Inklusive Beteiligung

Informationen für Beteiligungspilot*innen

Hier finden Beteiligungspilotinnen und Beteiligungs- piloten Informationen zum Projekt. Die nächsten Beteiligungsveranstaltungen haben wir in einem Kalender zusammengestellt. Unten finden sich weitere Informationen und Dokumente zum Herunterladen.  

September / Oktober

Bitte beachten Sie auch die digitalen Beteiligungsmöglichkeiten.

 

9. September 2022

Freitag, 17:00 - 20.00 Uhr 

Projekttag "Ich brauch´ Platz!!!"  im Oxford-Quartier (mehr...)

Projekttag "Ich brauch´ Platz!!!"  im Oxford-Quartier

Treffpunkt am neuen Quartiersplatz: Simonsplatz, Gievenbeck

Die Anmeldung ist bis zum 9. September, 10.00 Uhr möglich.

 

9./10. September 2022

Freitag 14.00-17.00 Uhr, Samstag 9.00-17.00 Uhr

Ideen-Fabrik „Alles in Bewegung.             (mehr...)
Wie wollen wir Münsters mobile Zukunft gestalten?“ 

Trafostation, Schlaunstraße 15, Altstadt direkt am Buddenturm

 

28. September 2022

Mittwoch, 18:00 - 21.00 Uhr 

Vortrag zu den Münster Modell Quartieren am Hafen von         (mehr ...)

Franz-Josef Höing: "Stadtsilhouette - Wassererlebnis in Hamburg" 

Foto von Nikolay from PxHere 

in der Musikhalle Jovel, Albersloher Weg 54

 

18. Oktober 2022

Dienstag, 18:00 - 21.00 Uhr 

Vortrag zu den Münster Modell Quartieren in Gievenbeck von

Andreas Kipar: "Grüne Strahlen in Mailand"

Die Anmeldung ist noch nicht gestartet, weitere Informationen folgen.

 

Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, wenn Sie sich für eine Veranstaltung entscheiden. Sie sind dabei nicht verpflichtet, für die gesamte Dauer einer Veranstaltung dort zu bleiben. Danke!

Bürgerbeteiligung im Internet

 

2.9. bis 18.09.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit

Werkstätten zu den Modellquartieren an Münsters Häfen (mehr...)

Sehen Sie dazu auch die 3 Modellquartiere aus der Luft im Film.

 

Fortlaufend: digitale Beteiligungsmöglichkeit

Das 3.000-Fahrradstellplätze-Programm                       (mehr...)

Münster macht aus Auto-Parkboxen Fahrradstellplätze. Machen Sie mit!  

Susanne Fasselt
STADTRAUMKONZEPT Dortmund
0231 999937 26
Marc 
Gottwald-Kobras
Stadtentwicklung
0251 492 6137

Materialien zum Herunterladen

Hier können Sie Materialien zu unserem Projekt herunterladen. 

Über das Projekt

Im Projekt

Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie Schwierigkeiten mit dieser Seite haben oder mit einem heruntergeladenen Dokument.  Danke schön.

Veranstaltungsarchiv

 

6. Mai 2022

Freitag ab 15:30 Uhr

„Open House“ – das Begegnungshaus York gestalten (mehr...)

Offizierskasino, Albersloher Weg 150, Gremmendorf / Angelmodde

 

13. und 14. Mai 2022

Freitag ab 18:00 Uhr / Samstag ab 9:00 Uhr

Werkstätten zu den Modellquartieren in Münsters Westen (mehr...)

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Dieckmannstraße 141, Gievenbeck

 

31. Mai 2022

Dienstag, 18:00 Uhr                                                                               (mehr...)

Bürgerinformation zum neuen Quartier auf dem Westfalengas-Gelände

Evangelische Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15, Angelmodde

 

31. Mai 2022

Dienstag, 18:00 Uhr                                                                      

BASF-Werk in Hiltrup: Änderung des Bebauungsplanes           (mehr...)

Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Hiltrup-Mitte

 

7. Juni 2022 

Dienstag, 17.00-20.00 Uhr           

Auftakt zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept Berg Fidel - 

Termin 1 zu den InSEK-Themen                                                  (mehr...)  

Gesundheit - Miteinander / Integration - Freizeit / Kultur / Sport -
Klimaschutz / Klimaanpassung

Stadtteilhaus Lorenz Süd, Am Berg Fidel 53

 

7. Juni 2022

Dienstag, 19:30-22.00 Uhr

"Aus Alt mach Neu im Oxford-Quartier" -                        (mehr...)
das alte Uhrenturmgebäude als neues Begegnungshaus gestalten  

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Dieckmannstraße 141, Gievenbeck

 

9. Juni 2022 

Donnerstag, 12.00-18.00 Uhr 

Digitalisierung findet Stadt                                                (mehr...)

Beteiligung zur Smart City-Strategie der Stadt Münster        

Wird online fortgeführt ...

 

14. Juni 2022 

Dienstag, 17.00-20.00 Uhr 

Auftakt zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept Berg Fidel - 
Termin 2 zu den InSEK-Themen                                        (mehr...)

Verkehr / Mobilität - Sauberkeit / Sicherheit - Nahversorgung / Gastronomie 

Stadtteilhaus Lorenz Süd, Am Berg Fidel 53

 

17. Juni 2022 

Freitag, 14.00-18.00 Uhr 

Innenstadt - Ideen für das Martini-Viertel                        (mehr...)

Bült 1-13, ehemaliger Parkplatz hinter der Haltestelle, weitere Orte im Viertel

Wird online fortgeführt ...

 

21. Juni 2022 

Dienstag, 18.00 Uhr  

Eine Landmarke wird zu neuem Leben erweckt                       (mehr...) 

Mehrzweckhalle der Stadtwerke, Hafenplatz 1 

 

22. Juni 2022 

Mittwoch, 14.00-19.30 Uhr  

Öffentliche Werkstatt Dialogverfahren Wolbecker Straße           (mehr...)

Wolbecker Straße, Ecke Dortmunder Straße

 

09.06.-30.06.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit BEENDET

Digitalisierung findet Stadt   (mehr...)

Online-Befragung zur Smart City Strategie für Münster

 

17.06.-17.07.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit BEENDET

Neue Gestaltungsideen für das Martiniviertel     (mehr...)

Ideen für den Mikrokiez rund um die Hörster Straße in der Altstadt

 

20.06.-20.07.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit BEENDET

Flächennutzungsplanung und Bebauungsplanung: Ehemaliges Klosterareal Pluggendorf

104. Änderung des Flächennutzungsplans und Neuaufstellung des Bebauungsplans Nr. 612: 
Weseler Straße / Kolde-Ring             (mehr ...)

 

04.07.-04.08.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit BEENDET

Planung für ein neues Feuerwehrhaus in Nienberge

Entwurf des Bebauungsplans Nr. 621 Nienberge-Vögedingplatz (mehr ...)

 

19. August 2022

Freitag, 16:00 - 18.00 Uhr 

Naturspielplatz im Kinderbachtal (mehr...)

Helfende Hände für den Bau von Benjeshecken gesucht 

 

22. August 2022

Montag, 18:00 - 21.00 Uhr 

Auftakt zum Stadtteilentwicklungskonzept Angelmodde (mehr...)

Schulzentrum Wolbeck, Von-Holte-Straße 56 oder digital

 

2. und 3. September 2022

Freitag, 18:00 - 20.00 Uhr / Samstag 9:00 - 17:00 Uhr

Werkstätten zu den Modellquartieren an Münsters Häfen (mehr...)

Halle Münsterland, wird digital fortgeführt

 

18.07.-05.09.2022: digitale Beteiligungsmöglichkeit BEENDET

Rahmenplanung: Zwei Entwicklungsvarianten für Häger (mehr ...)

Ideen für eine Entwicklung rund um den Bahnhaltepunkt